Geschichte
Was ist ZUGABE?
Gründung am 2. März 2003 in Vorsfelde, weil Lücken im kulturellen Angebot beklagt wurden.
Absicht Unter dem Motto "Bereicherung" wurden Chansonabende, Kabarett usw. angeboten. 
Es wurde nichts angeboten, was andere Vereine vor Ort machen; denn das können 
diese besser. Bewusst wurden also Konkurrenzsituationen vermieden. Bei Bedarf suchten wir die Kooperation.
Entwicklung   Nach und nach brachten Mitglieder Vorschläge ein, was man denn zusätzlich anbieten könnte   und machten auch aktiv mit. 
 
Bühne   nach wie vor stellen wir Musikgruppen vor (Liederjan, Irish Folk, Narild Fellows, Graceland, Katharinas Schaubude usw.), auch Kabarett ("Herrchens Frauchen", "Sia Korthaus", "Schwarze Grütze", "Chateau Neuf", Lothar Bölck, Sylvia Brecko)
Konzerte mit Nachwuchsmusikern von Rang   auch mit internationalen Gästen, teils themenbezogen (nordische oder britische Komponisten)
Theater AG arbeitet seit Anfang 2015   erste Aufführung "Die Kinder des Dr. Körbel"   danach folgten "Abendfrieden" (2017 ), "Die Leiche ist nicht totzukriegen" (2018), Nicht mehr lange, Schatz" (2019), Hydra (2022), Einmal die Wahrheit (2023/2024), Einmal New York (2025)
KINTOPP   Filme, die man gern mal wieder sieht (pausiert derzeit)
Lesungen   Autoren werden eingeladen oder wir stellen eigene Werke vor
Schreibwerkstatt   eine Gruppe von Hobbyautoren schreibt unter Anleitung - inzwischen sind 7 Broschüren erschienen. Ab 2024 pausiert die Gruppe, bis ein neues Konzept vorliegt.
Männerkochgruppe   unter dem Namen "Gaumenschmaus" treffen sich acht Männer monatlich, um zu kochen  ohne Anleitung, weil jeder einbringt, was er kann
Rittermahle fanden stilecht statt   zuletzt in der Burg Neuhaus (Angebot ist ausgelaufen)
Reisen   Reisen mit kulturellem Schwerpunkt  Ziele waren u.a. Flensburg, Hansestädte Lübeck/Wismar, Lüneburg, Leipzig, Oberlausitz. Aber auch ins benachbarte Ausland hat es uns schon gebracht: Amsterdam, Luxemburg, St. Petersburg, England, Polen, Schottland, Malta, Irland.
Spieletreff   im Winterhalbjahr zweimal monatlich   einfach mal Spaß haben!
Dämmerstunde   im Winterhalbjahr locker klönen mit kleinem Beiprogramm
